Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Sterbedatum:
1701
Tätigkeit:
Buchdrucker
Drucker
Verleger
alternative Namensformen:
Christian Ockel, I.
Christian Okel
Johann Christian Okel
Christian Okelius
Christianus Okelius
Christian Ocelius
Christianus Ocelius
biografische/historische Informationen:
Möglicherweise Sohn des Druckers Johann Ockel in Quedlinburg; hatte vorübergehend eine Zweigdruckerei in Jauer. Sein Bruder Johann Sigismund arbeitete wohl unter seinem Namen bei ihm. Die Witwe wird bereits 1708 erwähnt; ihr Faktor war Johann Eberhard Ockel. 1709 übernahm der Sohn Johann Sigismund, von Hirschberg kommend, die Offizin, 1714 dessen Bruder Christian
Zugehörigkeit:
Typis viduæ Oeckelianæ (Schweidnitz)
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Deutsche Digitale Bibliothek
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata