Friedrich Wilhelm II., Sachsen-Altenburg, Herzog
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
12. Februar 1603
Sterbedatum:
22. April 1669
alternative Namensformen:
Friedrich Wilhelm, Posthumus
Friderich Wilhelm, Sachsen, Herzog
Fridericus Guilielmus II., Sachsen, Herzog
Fridericus Guilielmus II., Saxonia, Dux
Fridericus Wilhelmus, Sachsen, Herzog
Friederich Wilhelm, Sachsen, Herzog
Friedrich Wilhelm II., Sachsen, Herzog
Friedrich Wilhelm, Sachsen, Herzog
Friedrich Wilhelm Posthumus II., Sachsen, Herzog
Friedrich Wilhelm Posthumus II., Sachsen-Altenburg, Herzog
Fridericus Wilhelmus, Iunior
Fridericus Wilhelmus, Dux Saxoniae, Iuliaci, Cliviae ac Montium
biografische/historische Informationen:
regierte 1639-1669; erhielt 1640 die Ämter Coburg, Hildburghausen, Römhild, Sonneberg, Mönchröden, Rodach, Gestungshausen, Neustadt, Schalkau und Kloster Sonnefeld; erwarb 1660 zusätzlich einen Teil der ehemaligen Grafschaft Henneberg mit Meiningen, Themar und Behrungen
Zugehörigkeit:
Fruchtbringende Gesellschaft
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Archivportal-D
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)