Johann Bernhard Wiedeburg
Datenquelle:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Typ:
Person
Geburtsdatum:
22. Januar 1687
Sterbedatum:
29. April 1766
Tätigkeit:
Mathematiker
Evangelischer Theologe
Astronom
Philosoph
Hochschullehrer
alternative Namensformen:
Johann Bernhardt Wiedeburg
Johannes Bernhard Wiedeburg
Joh. Bernhard Wiedeburg
Johann Bernhard Wideburg
Johannes Bernhardus Wideburg
Joh. Bernh. Wideburg
Joannes Bernhardus Wideburg
Ioann Bernhardus Wideburgius
Io. Bernhardus Wideburgius
Joannes Bernardus Wideburgius
Joannes Bernhardus Wideburgius
Johannes Bernhardus Wideburgius
Jo. Bernhardus Wideburgius
Johannes Behrenhardus Wideburgius
Johannes Bernardus Wideburgus
biografische/historische Informationen:
Mathematiker, evang. Theologe; Professor für Philosophie in Helmstedt; ab 1718: Professor für Mathematik in Jena, 1737: Kirchenrat des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach mit der Erlaubnis (1739), theologische Vorlesungen zu halten; 1728 und 1738 auch Prorektor der Universität Jena
Zugehörigkeit:
Universität zu Jena
Externe Links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)