

1/1
Achteckiger Tafelstein
Objektkategorie:
Schmuckstein
Hersteller*in:
Entstehungszeit:
Anfang 18. Jh.
Abmessungen:
Breite: 2,9 cm, Länge: 2,7 cm (gesamt)
Material:
Technik:
geschliffen
Beschreibung:
dunkler Jaspis, in Form eines achteckigen Tafelsteins geschliffen, mit deutlichen Schleifspuren; aufgeklebtes Etikett mit historischer Inventarnummer '39'
Inventarnummer:
MNG19433
Schlagwort:
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
geliefert über:
https://digicult2.thulb.uni-jena.de/receive/digicult_mods_00532415
Projekt:
imdas
Weitere Objektinformationen
weitere Objektnummer:
Inventar 1764: fol. 37r, Nr. 39
Bibliographie (in Auswahl)
Literatur:
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: Die Herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 263 (Bd. 1); S. 374 (Bd. 2), Abb. VIII.36, Nr. VIII.36
Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten
Zitierlink:
https://gotha.digital/item/digicult_mods_00532415
IIIF-Manifest:
https://digicult2.thulb.uni-jena.de/api/iiif/presentation/v2/digicult_derivate_00564378/manifest
Kontaktinformationen
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Administrative Angaben
In Portal übernommen am:
2023-12-04T13:16:50Z
Feedback
Unsere Datensätze befinden sich in stetiger Weiterentwicklung. Wenn Sie zusätzliche Informationen zu diesem Objekt oder einen Fehler entdeckt haben, dann schreiben Sie uns. Informationen zum Datenschutz
Ähnliche Objekte(1074):
Die Gottheit des langen Lebens Shouxing und die acht daoistischen Unsterblichen auf separatem Sockel
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
|
Plastik
|
Qing-Zeit (1644-1911), 17./18. Jh.
|
unbekannter Meister