3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Data source:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Type:
organisation
Variant name:
3-Sat
Internationales Satellitenfernsehen (Mainz u.a.)
3-Sat, Satellitenfernsehen
Drei-Sat
Drei-Sat, Satellitenfernsehen
Zweites Deutsches Fernsehen. Drei-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Österreichischer Rundfunk. Drei-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft. Drei-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Drei-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
ZDF. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
ARD. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Arbeitsgemeinschaft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
SRG SSR Idée Suisse. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Österreichischer Rundfunk. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Schweizerische Radio-und Fernsehgesellschaft. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
Zweites Deutsches Fernsehen. 3-Sat, Internationales Satellitenfernsehen
3sat (Firma)
Date of establishment:
1984
Place of business:
Wien
Bern
Mainz
Associated place:
Deutschland
Wien
Österreich
Is a:
Rundfunkanstalt
Biographical/Historical information:
Gemeinsames Satellitenfernsehen von ARD, ZDF, ORF und SRG, 1984 gegr., Hauptsitz Mainz, Hauptverwaltung durch das ZDF
External links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)