Heinrich Günther von Thülemeyer
Data source:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Type:
Person
Birth date:
XX.XX.1654
Date of death:
9. September 1714
Occupation:
Jurist
Historiker
Polyhistor
Hochschullehrer
Archäologe
Variant name:
Heinrich Günther von Thulemeyer
Heinrich Günter von Thulemar
Henrich Günter von Thulemar
Heinrich Günter von Thulemay
H. G. T.
H. G. T. H. L. V.
Heinrich Günther Thülemar
Henricus Günterus Thülemarius
Henricus Gunterus Thuelemarius
Henricus Guntherus Thuelemarius
Henricus Guntherus Thülemarus
Henricus Günterus Thülmarius
Heinrich Günter Thülemeyer
Heinrich Günter Thülemeier
Heinrich Günther Thulemar
Henricus Günterus Thulemarius
Henricus Guntherus Thulemarius
Henricus Guntherus Thulemarus
Heinrich Günter Thulemeyer
Heinrich Günther Thulemeyer
Heinrich G. von Thülemeyer
Heinrich Günter von Thülemeyer
Henricus G. Thulemarius
Heinrich G. Thülemayer
Heinrich G. Thulemeier
Henr. Günther. Thülemarius
Henricus G. Thülemarius
Henr. Günt. Thülemarius
Thülem
Henricus G. Thuelemarius
Henricus Gunterus Thulemarius
Heinrich Günther von Thulemay
Biographical/Historical information:
Dt. Jurist, Historiker und Polyhistor aus der Grafschaft Lippe (Westfalen). 1669 auf dem Gymnasium Illustre in Bremen. 1675 Studium in Jena. 1702-1705 Universalgelehrter am Hof von Wilhelm Hyazinth Fürst zu Oranien und Nassau-Siegen, kurpfälzischer Rat und Professor in Heidelberg. 1691 Kaiserlich-Königlicher Dänischer Rat. Sachsen-Eisenachsicher Geheimer Rat. Fürstlich Nassau-Siegenscher Regierungspräsident. Kanzler der Äbtissin von Herford. 1698 in den Reichsfreiherrnstand erhoben. ; Historiker, Jurist
Affiliation:
Universität Heidelberg
External links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
Deutsche Digitale Bibliothek
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)