Data source:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Type:
organisation
Variant name:
Fischer Verlag (S. Fischer Verlag)
S. Fischer-Verlag
S. Fischer Verlag GmbH
S. Fischer-Verlags-AG
Berliner S. Fischer Verlag
Verlag S. Fischer
Fischer, Verlag S.
SF
SFV
V S.F.
V S. F.
S.-Fischer-Verlag
S.-Fischer-Verlags-AG
Fischer-Verlag
Date of establishment:
1. September 1886
26. April 1950
Place of business:
Berlin
Frankfurt am Main
Associated place:
Berlin
Hessen
Is a:
Verlag
Biographical/Historical information:
Verlag 1.9.1886 von Samuel Fischer in Berlin(-Schöneberg) gegründet; 1936 Verlag geteilt: Gottfried Bermann Fischer geht nach Wien, um dort mit einem Teil der Autoren bzw. Rechte (u.a. Thomas Mann, Hofmannsthal, Zuckmayer, Wassermann, Döblin) Bermann-Fischer-Verlag zu gründen, der in Deutschland verbliebene Teil des Verlags immer stärkeren Repressionen ausgesetzt - 1942 gezwungenermaßen in Suhrkamp Verlag vorm. S. Fischer umbenannt, Name des Gründers später bei Suhrkamp ganz gestrichen, ab 1948 Sitz in Frankfurt am Main, 1950 außergerichtliche Einigung zwischen Gottfried Bermann Fischer u. Peter Suhrkamp bringt Klärung und Trennung: Suhrkamp verläßt Berliner und Frankfurter Verlag, die beide an Bermann Fischer zurückfallen, ab 1963 allmählich an Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck übergegangen
Predecessor organisation:
Steinitz & Fischer
External links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Bibliothèque nationale de France
Wikipedia (Deutsch)
Wikisource
Wikipedia (English)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)