Data source:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Type:
Person
Birth date:
23. Oktober 1879
Date of death:
19. Dezember 1959
Occupation:
Geograf
Variant name:
O. Quelle
Otto Friedrich Julius Rudolf Quelle
Otto Friedrich Julius Rudolf Quelle
Biographical/Historical information:
1908 Prom. an der Friedrich-Wilhelms-Universität zum Dr. phil., anschließend war er fast zweieinhalb Jahre als Assistent am Geographischen Institut der Berliner Universität tätig. Nach kurzer Beschäftigung an der Geographischen Anstalt in Gotha ging er im April 1911 nach Bonn und habilitierte sich 1912. 1913 wechselte er nach Hamburg und begründete dort die Zentralstelle für alle Wissensgebiete über Mittel- und Südamerika. Im Mai 1917 ging Quelle für knapp ein Jahr an die Universität Königsberg. Von 1918 an lehrte Quelle wieder an der Universität Bonn, zunächst als ao. Prof., ab 1920 als o. Prof.. 1924 Mitbegründer des Iberoamerikanischen Forschungsinstitutes in Bonn. 1930 zum ordentlichen Professor an der Technischen Hochschule, der heutigen Technischen Universität, Berlin berufen. Bis 1955 lehrte Otto Quelle in Berlin: von 1930 bis 1940 an der Technischen Hochschule, von 1940 bis 1945 an der Friedrich-Wilhelms-Universität, ab dem Wintersemester 1949/50 zunächst als Lehrbeauftragter und schließlich ab April 1951 als Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin. ; Lehrb. an der Freien Universität Berlin; Philosophische Fakultät.- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät.; Fachgebiet(e): Geschichte, Schwerpunkt Kolonialgeschichte.- Geographie.
Affiliation:
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Technische Universität Berlin
Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin
Freie Universität Berlin
Freie Universität Berlin. Philosophische Fakultät
External links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikipedia (Deutsch)
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
NACO Authority File
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata
International Standard Name Identifier (ISNI)