Data source:
Deutsche Nationalbibliothek/GND
Type:
Person
Occupation:
Beamter
Hofrat
Variant name:
Joannes Andreas Gundermannus
Johannes Andreas Gundermann
Biographical/Historical information:
aus Dörrberg bei Gräfenroda in Thüringen; Studium in Jena (Okt. 1712 imm.); Mitglied der 1728 gegr. Literarischen Gesellschaft "Deutsche Gesellschaft Jena", wird im Mitgliederverzeichnis "Herzogl. Gothaischer KriegsCommißionsRath" genannt; 1726-1732 in Italien erst als Reisebegleiter, dann als Sekretär des Prinzen Johann August von Sachsen-Gotha Altenburg erwähnt, der als Offizier in kaiserlichen Diensten stand; nennt sich 1735 in einem Schreiben aus Mähren "Centurio"; schreibt 1741 an Ernst Salomon Cyprian aus Pavia; ältester Sohn des Dörrberger Erbförsters Andreas Gundermann (gest. 1731)
Affiliation:
Deutsche Gesellschaft (Jena)
External links:
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kalliope Verbundkatalog
Deutsche Digitale Bibliothek
Virtual International Authority File (VIAF)
Wikidata