

1/1
Gothaer Tafelaltar
Object category:
Gemälde
Artist:
Date:
um 1538
Dimensions:
Höhe: 252,4 cm, Breite: 418,0 cm (gesamt)
Description:
162 Bildtafeln umfassendes Polyptychon mit Mittelschrein, Bekrönung und 14 klappbaren Flügeln. Dargestellt sind drei Szenen aus der Schöpfungsgeschichte und auf 157 Tafeln das Leben und Wirken Christi. Zwei Standflügel mit dem Stammbaum Christi befinden sich heute im Puschkin-Museum in Moskau.
Inventory number:
SG5
Keyword:
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Ausstellung
Project:
imdas
Additional information
Further object number:
Inventar 1717: fol. 85v-86v/unpaginierte S. vor fol. 199r
Inventar 1764: fol. 91v, Nr. 44-46, 49/fol. 148v/fol. 201r, Nr. 1
Bibliography (selection)
Literature:
Kieser, Harry: Das große Gothaer Altarwerk : Ein reiches Werk dt. Reformationskunst; Würzburg: K. Triltsch, 1939
Hintzenstern, Herbert von: Die Bilderpredigt des Gothaer Tafelaltars; Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1964
Schaumburg, Petra: Der Gothaer und der Mömpelgarder Altar : Zur protestantischen Ikonographie der beiden bilderreichsten Tafelaltäre der deutschen Kunst; Göttingen, 1997
Brandsch, Juliane; Schuttwolf, Allmuth: Ernst der Fromme (1601 - 1675) - Bauherr und Sammler : Katalog zum 400. Geburtstag Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha und Altenburg ; aus den Sammlungen der Herzog-von-Sachsen-Coburg-und-Gotha'schen-Stiftung für Kunst und Wissenschaft; Gotha, 2001, S. 63-64, Nr. 1.40
Packeiser, Thomas: Umschlagende Fülle als Autorität des Einen : Abundanz, Inversion und Zentrierung in den Tafelaltären Heinrich Füllmaurers; in: Büttner, Frank; Wimböck, Gabriele (Hg.): Das Bild als Autorität : die normieredne Kraft des Bildes; Münster, 2004, S. 421-445
Meller, Harald; Bailey, Colin B; Eberle, Martin; Feldman, Kaywin; Kretzschmar, Ulrike; Rhein, Stefan: Schätze der Reformation; Dresden: Sandstein, 2016, S. 222-223, Abb. 217, Nr. 217
Feucht, Eberhard; Krauß, Ralf; Maier, Helmut: Der Mömpelgarder Altar : Zeitzeuge der Reformation; Stuttgart, 2016
Trümper, Timo: Der Gothaer Tafelaltar. Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit; : Imhof, 2017
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: Die herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 181, 223, 306f., 344, 382 (Bd. 1); S.184f. (Bd. 2), Abb. II.150a, Nr. II.150a
Access and usage options
Citation link:
IIIF-Manifest:
Contact
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Administrative details
Added to portal:
2024-01-25T15:32:50Z
Feedback
Our data sets are in constant development. If you have additional information about this object or discovered an error, please write to us. Information on privacy policy
Ähnliche Objekte (1076):
Die Gottheit des langen Lebens Shouxing und die acht daoistischen Unsterblichen auf separatem Sockel
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
|
Gemälde
|
um 1538
|
Füllmaurer, Heinrich (Werkstatt)
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
|
Gemälde
|
um 1538
|
Füllmaurer, Heinrich (Werkstatt)