Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Prima pars consi. acutiss. ac veridici iurisco[n]s. principis. d.|| Pauli de castro antea diuersis caracterib[us] me[n]dosa:|| confusa: nu[n]c vero enucleata: digesta: omni|| deniq[ue] vitio purgata: p[er]. d. Bernardinu[m]|| Matiu[m] Uercel. J. U., p[ro]fes. Jnsuper|| per prefatu[m] compendiarijs|| enarrationib[us] que sum-||maria vocant:|| illustrata

Titel (alternativ):
Consiliorum diversis vercel insuper praefatum compendiariis summaria
Consilia
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Paucidrapensis
Ort:
Papie
Entstehungszeit:
1513
Sprache:
Latein
Objekttext:
Titelbl. in Rot- und Schwarzdr
Bernardinus Landrianus im Vorw. als Bearb. und im Incipit des Repertoriums als dessen Hrsg. genannt
Signaturformel: +a-+b6, +c8, A-Z8, Aa-Ff8, Gg16, Hh-Kk8
Andere Druckvariante mit korrektem Erscheinungsjahr im Kolophon
Kolophon: Iacob Paucidrapensis de Burgofranco exactissim[a]e|| diligenti[a]e chalcographus ...|| ... fideliter absoluebat ...|| ... Papie. M.V.XIII. [!] XI.|| Calen[n].Ivlii.

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-20
Zuletzt geändert am:
2023-01-16
In Portal übernommen am:
2023-04-20

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen