Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Afrika ganz in 1 Blatt : 1799-1852 ; Kartensammlung

Objektkategorie:
Karten
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Signatur:
SPK 40.01.02 A (02)
Verlag:
Justus Perthes
Entstehungszeit:
1799
Umfang:
26 ungezählte Blätter
Beschreibung:
Titel fingiert nach Systematik der Kartensammlung
Konvolutmappe der Kartensammlung Perthes
Kartenmappe enthält diverse topographische und thematische Altkarten, darunter eine 1799 von Adolf Stieler angefertigte geophysikalische Karte für die Seefahrt, eine von August Petermann für die Religious Tract Society 1850 erarbeitete Afrikakarte in diversen handschriftlichen Bearbeitungen (Mission?, Monsun, politisch), eine orografische Karte von Hermann Berghaus (1850), 1 politische Karte aus Stielers Schul-Atlas (um 1850), zwei von J. & C. Walker in London aufgelegte und handschriftlich von August Petermann bearbeitete (Rasterfeld) Kartenstiche von 1852 bzw. 1857, sowie eine orografische Karte Afrikas mit 2 Höhenprofilen (National Society; 1852) vom Letztgenannten zu seiner Wirkungszeit in London angefertigt
2 Karten aus dem Justus Perthes Verlag
Schlagwort:
Standort:
Forschungsbibliothek Gotha
Bestand:
Sammlung Perthes
Projekt:
Perthes-Afrika- und Asienkarten

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Lizenz Metadaten:
CC0
Polygon GeoJSON:
{"type":"Polygon","coordinates":[[[-31.783333333333335,-37.9],[-31.783333333333335,40],[55.016666666666666,40],[55.016666666666666,-37.9],[-31.783333333333335,-37.9]]]}
Universität Erfurt
Forschungsbibliothek Gotha
Schloss Friedenstein
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 361 737-5540
bibliothek.gotha(at)uni-erfurt.de
Datensatz angelegt am:
2021-07-02T07:50:48.247Z
Zuletzt geändert am:
2022-04-27T09:46:27.446Z
In Portal übernommen am:
2024-01-25T20:36:59Z

Enthaltene Objekte (14):

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen