Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/1

Pilgertafel Friedrichs des Weisen

Objektkategorie:
Gemälde
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Entstehungszeit:
nach 1503
Abmessungen:
Höhe: 68,8 cm, Breite: 80,0 cm (Bildträger)
Technik:
Temperamalerei
Beschreibung:
Jerusalem und die heiligen Stätten. Gedächtnisbild auf die Pilgerreise Friedrichs des Weisen 1493 ins Heilige Land. Öltempera auf leinwandkaschiertem Fichtenholz.
Inventarnummer:
SG77
Schlagwort:
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Projekt:
imdas
weitere Objektnummer:
Inventar 1659: S. 2, Nr. 15
Inventar 1717: fol. 84r
Inventar 1764: fol. 92r, Nr. 47
Literatur:
Bruck, Robert ; Friedrich: Friedrich der Weise als Förderer der Kunst; Straßburg, 1903, S. 202f.
Purgold, Karl: Das Herzogliche Museum; Gotha, 1937, S. 161
Schuttwolf, Allmuth; Cranach, Lucas: Gotteswort und Menschenbild : Werke von Cranach und seinen Zeitgenossen, Bd. 2; Gotha, 1994, S. 54f., Nr. Kat. 1.25
Brandsch, Juliane; Schuttwolf, Allmuth: Ernst der Fromme (1601 - 1675) - Bauherr und Sammler : Katalog zum 400. Geburtstag Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha und Altenburg ; aus den Sammlungen der Herzog-von-Sachsen-Coburg-und-Gotha'schen-Stiftung für Kunst und Wissenschaft; Gotha, 2001, S. 52, Nr. 1.26
Fey, Carola: Mittelalterliche Fürstenhöfe und ihre Erinnerungskulturen : [ ... Colloquium, das am 31. März und 1. April 2005 im Gästehaus der Universität Gießen ... veranstaltet wurde]; Göttingen, 2007, S. 152-154; 324
Holtermann, Bart: Pilgrimages in Images : Early Sixteenth-Century Views of the Holy Land with Pilgrims' Portraits as Part of the Commemoration of the Jerusalem Pilgrimage in Germany; Utrecht, 2013, S. 46-54
Syndram, Dirk; Wirth, Yvonne; Zerbe, Doreen: Luther und die Fürsten : Selbstdarstellung und Selbstverständnis des Herrschers im Zeitalter der Reformation; [1. Nationale Sonderausstellung zum 500. Reformationsjubiläum]; Dresden, 2015, S. 243, Nr. 167
Meller, Harald; Bailey, Colin B; Eberle, Martin; Feldman, Kaywin; Kretzschmar, Ulrike; Rhein, Stefan: Schätze der Reformation; Dresden, 2016, S. 120f., Abb. 103, Nr. 103
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: Die Herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 107, 181, 307 (Bd. 1); S. 199 (Bd. 2), Abb. II.181, Nr. II.181

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:32:55Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen