Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/6

Schreibpult [Bestandteil]

Objektkategorie:
Schreibzeug
Hersteller*in:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Herkunft:
Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg
Herstellung:
Asien
Entstehungszeit:
vor 1848
Abmessungen:
Höhe: 32,5 cm, Breite: 4,2 cm, Länge: 4,5 cm (gesamt)
Material:
Technik:
montiert
,
gefasst
,
gefügt
Beschreibung:
Ein Schreibzeugkästchen aus dunkelgrün lackierter Pappe mit Dekor in Gold, darinnen ist ein Tintenfaß, ein Falzbein und Schreibfedern. Es ist höchstwahrscheinlich laut Inventar des Kunstkabinetts, Sammlung Völkerkunde von 1858 ein Bestandteil eines reich ausgestatteten Schreibpults aus dem 'Nachlass I.H.d. Höchstsel[igen] Frau Herzogin v. S[achsen]-Gotha-Altenburg (gest. 22. Febr. 1848).
Inventarnummer:
Eth25V
Schlagwort:
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Projekt:
imdas
weitere Objektnummer:
Inventar 1858-Kunstkabinett: fol. 69, Nr. 19

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [89.29688,29.84064]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:29:32Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen