Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/2

Balsamkugel

Objektkategorie:
Kugel
Künstler*in:
Bereitstellende Institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Entstehungszeit:
1658
Abmessungen:
Durchmesser: 4,0 cm (gesamt)
Technik:
gedrechselt
Beschreibung:
Die gedrechselte Elfenbeinkugel besteht aus zwölf gleich großen, mit Punkten nummerierten Büchsen.
Inventarnummer:
K49
Schlagwort:
Standort:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Ausstellung
Projekt:
imdas
weitere Objektnummer:
Inventar 1659: S. 12, e
Inventar 1717: fol. 58v
Inventar 1764: fol. 68r, Nr. 26
Literatur:
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha; Gotha: J. G. Müller, 1846, S. 46, Nr. 158-167
Brandsch, Juliane; Schuttwolf, Allmuth: Ernst der Fromme (1601 - 1675) - Bauherr und Sammler : Katalog zum 400. Geburtstag Herzog Ernsts I. von Sachsen-Gotha und Altenburg ; aus den Sammlungen der Herzog-von-Sachsen-Coburg-und-Gotha'schen-Stiftung für Kunst und Wissenschaft; Gotha, 2001, S. 105, Nr. 4.7
Däberitz, Ute: Elfenbeinarbeiten in der Friedensteinischen Kunstkammer; in: Patrimonia, Bd. 207; Gotha, 2003, S. 19-21, Abb. 2b
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: ˜Dieœ herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, S. 111, 172, 289 (Bd. 1); 41 (Bd. 2), Abb. I.89a, Nr. I.89a

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
In Portal übernommen am:
2024-01-25T15:32:40Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen