Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

„Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört“: Medikale Lebenswelten in der niederländischen Ostindienkompanie (VOC) 1602-1795

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Person/Institution:
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Franz Steiner Verlag
Ort:
Stuttgart
Entstehungszeit:
2022
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- I. Einleitung -- 1. Fragestellung und methodische Überlegungen -- 2. Quellenlage -- 3. Forschungsstand und Zielsetzung der Arbeit -- 4. Aufbau der Arbeit -- 5. Zur Problematik der retrospektiven Einordnung von Krankheiten -- 6. Begriffe und formale Hinweise -- II. Aufbruch nach Osten. Voraussetzungen und Referenzrahmen -- 1. Vom Ruf der Freiheit und vom Ruf der Gewürze -- a) Unabhängigkeit und Einstieg in die Asienfahrt -- b) Glaubensfreiheit, Wissenschaft und Handel -- 2. Von der „wilden Fahrt" zum Handelsriesen -- a) Die Ausgangslage in Südostasien -- b) Die Vereenigde Oostindische Compagnie: Entstehung und Aufbau -- c) Von Ambon nach Batavia: Konsolidierung und Aufstieg zum Global Player -- d) Handel und Wissenschaft - ein Amalgam -- 3. Europäische Medizin in der Frühen Neuzeit -- a) Heil und Heilung: Der christliche Kontext -- b) Von Säften und Miasmen -- c) Empiriker, Doctores und Chirurgijns: Medizinische Strukturen in den Niederlanden -- d) Entstehung der maritimen Krankenversorgung -- III. „Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört". VOC Medizin auf hoher See -- 1. Die Schiffschirurgen: Hauptakteure medizinischer Versorgung an Bord -- a) Aufgabenspektrum, Reputation und Qualifikation -- b) Verordnungen und Instruktionen: Offizielle Vorgaben zur Gesundheitsversorgung an Bord -- c) Arbeitsalltag und medizinische Problemstellungen auf See im Spiegel des Schiffschirurgenjournals der Sion 1699 -- 2. „Als bekamen wir einen rechten Spital auf unserm Schiff": Krankheitserfahrungen während der Reise -- a) Risikofaktoren vor Abfahrt -- b) „Hitzige Fieber", „roter Lauf " und anderes Ungemach auf See -- c) Skorbut - „gezwoore vyand der zeevaarenden" -- d) „All unsere Chirurgen sind nun krank": Laienmedizin auf See.
Objekttext:
Description based on publisher supplied metadata and other sources

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2023-01-19
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen