Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"... und Christus wird dein Licht sein" (Eph 5,14): Taufberufung als dialogisches Christus-Geschehen

Objektkategorie:
Elektronische Ressource
Bereitstellende Institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Verlag:
Verlag Friedrich Pustet
Ort:
Regensburg
Entstehungszeit:
[2022]
Sprache:
Deutsch
Abstract:
Cover -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Grußwort -- Grußwort -- Vorwort -- Biblisch-historisch -- „... dazu bestimmt, seinem Bild, das der Sohn ist, hinzugestaltet zu werden" (Röm 8,29): Die ikonische Christologie des Apostels Paulus und ihre Bedeutung für das Verständnis der Taufberufung -- Christliche und rabbinische Überlegungen zu den Konsequenzen des Sündenfalls und ihrer Überwindung -- Offene Fragen zur Entstehung der Taufsalbung -- Die Entstehung des Taufexorzismus im Zeugnis der nordafrikanischen Kirchenschriftsteller -- „Die Mutter der Knechtschaft wird zur Amme der Freiheit": Die Dimension der Nacht in den Praeconia von Ennodius von Pavia -- Taufbewusstsein in der mittelalterlichen Liturgie Zur Bedeutung der Gesänge des Osterfestkreises -- Normen und Praxis von Taufen im frühneuzeitlichen Deutschen Orden -- Ekklesiologisch -- „Priester, König und Prophet" - Taufberufung und Christsein -- „Ius habet et officium" (SC 14): Zur priesterlichen Berufung aller Getauften -- Die Taufe zwischen Station auf dem Weg des Glaubens und Folklore -- Orte des Erinnerns: Zur Bedeutung von Taufstätten nach der Zeit der Volkskirche -- „Ich glaube": Erfahrungen aus 50 Jahren Erwachseneninitiation in Österreich -- Zwischen (Ein-)Berufung und Entscheidung: Eine liturgietheologische Spurensuche in säkularen Ritualen des Militärs -- Die Taufberufung als Motivationsquelle für die liturgische Feier des Sonntags -- „Gemeinsam am Tisch des Herrn": Eine Relecture der ÖAK-Stellungnahme vor dem Hintergrund der Frage nach einer ökumenisch tragfähigen Bestimmung der Taufberufung -- „Himmlisches Salböl": Die Zubereitung und die Weihe des Myrons in der griechischen Orthodoxie -- One Lord - One Faith - One Baptism: Die Feier der Kindertaufe gemäß Divine Worship: The Order of Holy Baptism in den Personalordinariaten für ehemalige Anglikaner: Eine Spurensuche.
Objekttext:
Christoph Freilinger, Florian Wegscheider (Hg.) ; unter Mitarbeit von Elena Deinhammer
P. Ewald Volgger OT zum 60. Geburtstag

Zugriff und Nutzungsmöglichkeiten

Datensatz angelegt am:
2023-04-12
Zuletzt geändert am:
2023-01-26
In Portal übernommen am:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen