Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/18

Halboffizielle Robe mit Drachendarstellungen

Object category:
Kleidung
Manufacturer:
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Origin:
China
Date:
vor 1822
Dimensions:
Höhe: 3,0 cm, Länge: 63,0 cm, Länge: 64,5 cm, Länge: 126,0 cm (gesamt), Länge: 77,0 cm (Arm), Breite: 229,0 cm (gesamt), Länge: 135,0 cm (Rücken)
Technique:
gewebt
,
gewirkt
,
genäht
,
vergoldet
,
bestickt
Description:
Drachenrobe, blauseidenes, golddurchwirktes Gewand aus der Quing-Dynastie aus der Zeit um 1800.
Inventory number:
Eth15T
Keyword:
Project:
imdas
Object text:
Drachenrobe

Das lange Gewand ist mit neun fünfklauigen fliegenden Drachen (long) (in typischer Verteilung ) über tiefem Wasser (li shui) im Hintergrund, Wolken in Blau und Meergrün, Fledermäusen in Blau/Rot/Meergrün, fliegenden Kranichen in Weiß/Rot/Grün, Fischen in Meergrün/Blau/Weiß sowie kreisförmig stilisierte Zeichen für Langlebigkeit (shou) vergoldeten Lahngespinsten und Feuerperlen Rot/Weiß/ in Seide gewirkt. Die Augen der Drachen sind zusätzlich mit seidenem Garn aufgestickt. Die Vorderseite schließt überlappend mit vier feuervergoldeten Kugelknöpfen in aufgenähten Schlaufen, ein Knopf fehlt. Das Gewand ist vorn und hinten geschlitzt, was für einen Herrn als Träger spricht.

Den optisch breiten Saum bildet eine schräg gestreifte Seide (Regenbogen) in Gelb/Grün/Blau/Lila/Rot mit vielfarbigen Gischtlinien, Juwelengruppen, Glückszeptern und Felsenspitzen. Die Einfassung des Ausschnitts und die Armmanschetten ziert ein Besatz (2cm) aus Goldbrokat/ Akanthusblüten mit vergoldeten Lahngespinsten auf schwarzem Grund sowie eine 5 mm schmale geflochtene Borte aus vergoldeten Lahngespinsten. Die schwarzgrundigen Ärmeleinsätze aus Seide strukturieren eingewebte goldgelbe Seidenfäden in Dreiergruppen. Die angesetzten braungrundigen Pferdehufmanschetten zieren gewirkte korrespondierende Gewandmotive.
Der Futterstoff besteht aus einem blauen leinenbindigem Seidengewebe und blauem Seidendamast.

Friedegund Freitag und Marie-Luise Gothe
Literature:
Freitag, Friedegund: Luxus, Kunst & Phantasie : Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg als Sammler; Dresden; Gotha: Sandstein, 2022, S. 210-212, Abb. 68a, 68b
Möller, Johann Heinrich ; Müller, Johann Georg: Ethnographische Uebersicht des Chinesischen Reichs : als Wegweiser durch das Chinesische Cabinet auf dem Friedenstein zu Gotha; Gotha, 1850, S. 6-9

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [105,35]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:30:13Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen