Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

"Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft": Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik

Object category:
Elektronische Ressource
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Oldenbourg
Ort:
München
Date:
©2014
Language:
Deutsch
Abstract:
Biographical note: Dierk Hoffmann, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin; Stefan Creuzberger, Universität Rostock.
Eine Publikation des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin. Der Antikommunismus in der Bonner Republik war bis Anfang der 1960er Jahre eine wichtige Quelle der Identitätsstiftung. Er zielte auf die innere Konsolidierung der noch ungefestigten westdeutschen Demokratie. Namhafte Historiker setzen sich mit den verschiedenen staatlichen und gesellschaftlichen Formen des Antikommunismus in gesamtdeutscher Perspektive auseinander.
Object text:
edited by Stefan Creuzberger, Dierk Hoffmann
2014 |2014||||||||||
Created:
2023-04-14
Last changed:
2022-07-24
Added to portal:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen