Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/7

Lanze

Object category:
Lanze
Manufacturer:
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Manufacturing:
Japan
Origin:
Japan
Date:
Mitte 17. Jh.
Dimensions:
Länge: 252,5 cm (gesamt)
Technique:
Urushi
,
geschmiedet
Description:
Eine Stangenwaffe mit kurzer, gerader Stahlklinge, die in den mit Chinalack (urushi) gestalteten mit Metalldekor verziertem Holzschaft eingelassen ist. Dazu gehört eine runde, schwarz lackierte Lanzenscheide mit Metalldekor.
Inventory number:
Eth197W
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1717: fol. 81r
Inventar 1764: fol. 87r
Inventar 1830: fol. 43r, Nr. 35
Inventar 1858-Kunstkabinett: Band 2, fol. 33r, Nr. 26
Object text:
Eine klassische Stangenwaffe mit kurzer, gerader Stahlklinge auf langem Eschenholz, das mattschwarz (kuronuri) gefaßt ist. Nachweis: Inventarium über die Herzogliche Kunst Cammer, 1764, S. 177, betr. 1. Gemach, Neben Schrank Nr. 7, eine lange Pique, davon der Stiehl laquirt, worauf sich oben ein Messer befindet, nebst einem Futteral und sollen solche die Oberoffizier der großen Mogols zu führen pflegen.

Herbert Bräutigam, bearbeitet von Kerstin Volker-Saad
Literature:
Bräutigam, Herbert: Schätze japanischer Lackkunst auf Schloss Friedenstein; Gotha: Schloßmuseum Gotha, 1998, S. 96, Nr. 164
Bräutigam, Herbert; Morper, Cornelia: '...über den ziehenden Wolken der Fuji...' : Sonderausstellung auf Schloss Friedenstein Gotha, 12. August bis 29. Oktober 2000; Gotha: Gothaer Kultur- und Fremdenverkehrsbetriebe, 2000, S. 61, Nr. 45
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: ˜Dieœ herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 180, 303 (Bd. 1); S. 340 (Bd. 2), Abb. VI.25, Nr. VI.25

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [139.753089,35.68536]}}]}
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [139.753089,35.68536]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:18:05Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen