Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Kein Urheberrechtsschutz
1/1

Taufe und christliche Erziehung

Object category:
Druckstock
Artist:
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Manufacturing:
Deutschland
Date:
16. Jh.
Dimensions:
Höhe: 37,8 cm, Breite: 29,9 cm (gesamt)
Material:
Technique:
Holzschnitt
Description:
gerahmter Holzstock mit Darstellung der Taufe und christlicher Erziehung
Inventory number:
G242kp
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1764 Mineralien: S. 434
Inventar 1830: fol. 31r, Nr. 58/60/63
Inventar 1858-Kunstkabinett: Band 1, fol. 343r, Nr. 38/39/40
Object text:
Einschneidende Glaubensgrundsätze

In den Druckstock aus dem 16. Jahrhundert sind vielfigurige Szenen eingeschnitten. Sie stellen Elemente protestantischer Glaubenslehre dar und weisen auf eine Entstehung im Cranach-Umkreis hin.

Die Hauptszene in der Mitte zeigt die Heilige Dreieinigkeit in den Wolken. Aus Christi Wunden gehen unmittelbar Blut und Wasser auf einen Täufling in der Mitte des Bildes und als Zeichen der Gnade auf weitere Personen aus. Um die zentrale Taufgruppe sind kleinere Szenen gruppiert, die unter anderem Kinder beim Unterricht in der Heiligen Schrift oder auch die Aufrichtung der zehn Gebote zeigen. Die Figuren sind durchweg mit arabischen Zahlen nummeriert, was einen erläuternden Textblock nahelegt. Da dieser aber wohl aus beweglichen Lettern gesetzt war, ist er weiterverwendet worden und hat sich somit nicht bewahrt. Leider ist auch kein zeitgenössischer Abdruck davon bekannt.

Der Druckstock war wahrscheinlich Teil einer Serie, von der drei zusammengehörige Stücke in Gotha erhalten sind, die seit dem 18. Jahrhundert ein Konvolut bilden. Zusammen mit Kupferstichplatten wurden sie im Mineralienkabinett der Kunstkammer aufbewahrt. Auch die Rahmung, auf der noch Reste einer Goldfassung zu erkennen sind, ist historisch belegt.

Agnes Strehlau
Literature:
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: ˜Dieœ herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, 480 (Bd. 1); S. 303 (Bd. 2), Nr. III.102a
Rathgeber, Georg: Beschreibung der Herzoglichen Gemälde-Gallerie zu Gotha und vieler im Chinesischen Kabinet, in der Sammlung der Abgüsse von Bildwerken, im Münzkabinet, in den Vorzimmern des Naturalienkabinets, in der : Beim Studium der Geschichte der neueren Kunst als Leitfaden anwendbar; Gotha: J. G. Müller, 1835, S. 448

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [10.5,51.5]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:27:26Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen