Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/3

arabisches Tintenfass

Object category:
Architekturmodell
Manufacturer:
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Origin:
Tanger
Manufacturing:
Marokko
Date:
vor 1858
Dimensions:
Höhe: 110,0 mm, Breite: 105,0 mm, Länge: 100,0 mm (gesamt)
Material:
Technique:
gebrannt
,
glasiert
Description:
Arabisches, keramisches Tintenfass aus Tanger in der Form einer Moschee rot, grün und gelb bemalt und glasiert, mit abnehmbarem Dach.
Inventory number:
Eth345
Keyword:
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1858-Kunstkabinett: fol. 110, Nr. 19
Object text:
Eine zeitgenössische Objektbeschreibung, die sich in Form eines Zettel im Tintenfass befand, besagte 'afrikanisch, Nr. 19 Tempelhaus von Tanger'. Stammt laut Inventar für das Kunstkabinet 1858 aus der gemeinschaftlichen Sammlung Seiner Hoheit des Herzogs und Seiner Hoheit des Prinzen Albert von Coburg und wurde von der herzoglichen Reise Ernst II. von Sachsen, Coburg und Gotha mit seiner Gemahlin Herzogin Alexandrine nach Tanger und Tetuan im Mai 1846 mitgebracht.

Literature:
Ernst II., Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha: Aus meinem Leben und aus meiner Zeit; Berlin, 1889, S. 155-158

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [-5,32]}}]}
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [-5.79975,35.76727]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:19:55Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen