Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/6

Gewand

Object category:
Kleidung
Manufacturer:
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Date:
vor 1500
Dimensions:
Länge: 104,0 cm, Länge: 55,5 cm (gesamt)
Technique:
gewebt
,
genäht
,
gestickt
,
montiert
Description:
Ein Hemd für einen Herrn aus Leinen, mit Stehkragen und senkrecht geöffnetem Halsausschnitt, ausgestellt, mit gerade eingesetzten Ärmeln, blusig am Bund, von Hand genäht. Umfängliche Stickereien am Stehkragen, Armeln, Bündchen und am Korpus. Als Pilgergewand getragen von Ritter v. Hopfgarten 1493 zu Jerusalem.
Inventory number:
Eth16T
Keyword:
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1830: fol. 52r, Nr. 5a
Inventar 1858-Kunstkabinett: fol. 137r, Nr. 57
Literature:
Bock, Franz; Dengler, Georg: Kirchenschmuck : Sammlung von Vorlagen für kirchliche Stickereien, Holz- & Metallarbeiten & Glasmalereien, Bd. 1; Stuttgart, Regensburg, Amberg: Metzler, 1859, S. 11f., Abb. 8, 9
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha : Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage; Gotha: Thienemann, 1869, S. 78, Nr. XXIII/57

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:30:14Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen