Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/5

türkischer einwärts gebogener Säbel

Object category:
Scheide (Waffenkunde)
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Origin:
Osmanisches Reich
Date:
vor 1858
Material:
Technique:
gefärbt
,
genäht
,
geprägt
Description:
Eine gebogene, flache Krummsäbelscheide aus rot gefärbtem Leder, entsprechend der Säbelform sich verjüngend und mit einer Zickzacklinie als Dekorprägung versehen. Gürtel mit vierzehn Löchern aus braunem Leder sich verjüngend und spitz zulaufend. Der Gürtel wurde mit einem europäischen Gürtelfragment mit Schließe aus Metall ergänzt.
Inventory number:
Eth76
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1830: fol. 44, Nr. 69
Inventar 1858-Kunstkabinett: fol. 33, Nr. 25
Literature:
Klemm, Gustav: Die Werkzeuge und Waffen, ihre Entstehung und Ausbildung; Leipzig: Zentralantiquariat der DDR, 1978 [Nachdr. 1858]
Schuckelt, Holger; Estel, Elke; Klut, Hans Peter: Die Türckische Cammer : Sammlung orientalischer Kunst in der kurfürstlich-sächsischen Rüstkammer Dresden; Dresden: Sandstein, 2010

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:32:20Z

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen