Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Slider Bild - Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
1/16

Wettiner-Stammbaum

Object category:
Relief
Providing institution:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Manufacturing:
Gotha
Date:
1654
Dimensions:
Breite: 2,4 cm, Länge: 3,1 cm (gesamt)
Technique:
geschnitten
,
Hochrelief
,
getrieben
Description:
Stammbaum der Wettiner, aus einer reliefierten Silberplatte und einzusetzenden Muschelkameen mit Porträts bestehend
Inventory number:
K327
Location:
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Depot
Project:
imdas
Further object number:
Inventar 1659: S. 10 / S. 46, Nr. 1
Inventar 1717: fol. 2r, Nr. 1
Inventar 1764: fol. 3r, Nr. 1
Inventar 1830: fol. 16r, Nr. 32
Inventar 1858-Kunstkabinett: Band 1, fol. 236r, Nr. 52
Literature:
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha; Gotha: J. G. Müller, 1846, S. 38, Nr. 52
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha : Zweite Auflage; Gotha: J. G. Müller, 1854, S. 54f., Nr. IX/52
Bube, Adolf: Das Herzogliche Kunstkabinet zu Gotha : Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage; Gotha: Thienemann, 1869, S. 56, Nr. IX/14
Marchand, Hildegard; Scheidig, Walther: Bernhard von Weimar und der Dreißigjährige Krieg : Katalog der Gedächtnis-Ausstellung im Schloßmuseum zu Weimar Juli-August 1939; Weimar, 1939, S. 26, Nr. 119
Steguweit, Wolfgang: Die Goldschmiedefamilie Freund in Gotha. : Ein Beitrag zur Münzgeschichte und Goldschmiedekunst des 17. Jahrhunderts; in: Gothaer Museumsheft; Gotha, 1980, S. 19-20, Abb. Tafel 7-9, Nr. 11
Dettmann, Ingrid; Strehlau, Agnes: ˜Dieœ herzogliche Kunstkammer in Gotha, Bd. 1 und 2; Petersberg: Imhof, 2021, S. 110, 128, 154, 236 (Bd. 1); 22 (Bd. 2), Nr. I.37

Access and usage options

IIIF-Manifest:
Polygon GeoJSON:
{"type":"FeatureCollection","features": [{"type":"Feature","properties": {},"geometry": {"type":"Point","coordinates": [10.701666,50.948055]}}]}
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha
+49 3621 8234-100
sekretariat(at)stiftung-friedenstein.de
Added to portal:
2024-01-25T15:20:27Z

Ähnliche Objekte(1076):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen