Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Germans and Hungarians in Southeast Europe: Identity Management and Ethnomanagement

Object category:
Elektronische Ressource
Person/Institution:
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Böhlau
Ort:
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
Date:
201612
Language:
Englisch
Abstract:
Der zeiltiche Fokus liegt vor allem auf der postsozialistischen Zeit ab 1989/90 bis etwa 2012; die räumliche Ausdehnung der Forschungen schliesst Ungarn (Herberge- Patronagestaat), Slowenien, Kroatien (Slawonien), Serbien (Vojvodina), und Rumänien (Siebenbürgen sowie Deutschland und Österreich als Patronagestaaten für die Deutschen mit ein
Die Theoriebildung zu den beiden Termini Identitäts- und Ethnomanagement legt das Fundament für dieses Werk und deren Akteursbezogenheit wiederum schlägt die Brücke zum empirischen Teil über die Deutschen und Ungarn im südöstlichen Europa. Kristallisationspunkte sind dabei die politischen und kulturellen Aktivitäten der Minderheitenvereine oder –selbstverwaltungen sowie die weiteren Vermittler und Instrumente wie die Minderheitenmedien, das Minderheitenschulwesen sowie die Minderheitenliteratur und –kunst
Object text:
English
Created:
2023-04-12
Last changed:
2023-02-28
Added to portal:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen