Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

„bündischer Kulturmarkt“ entsteht: Die deutsche Jugendbewegung und Jugendmusikbewegung als Katalysator für den Aufbau von Kulturmarktunternehmen 1918-1933

Object category:
Elektronische Ressource
Person/Institution:
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Franz Steiner Verlag
Ort:
Stuttgart
Date:
2022
Language:
Deutsch
Abstract:
Intro -- Dank -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Hypothesen -- 1.2 Quellen -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Theorie und Methode: Was leistet das Konzept des „Kulturmarktes" für die Untersuchung der bündischen Jugend? -- 1.4.1 „Kultur" - Definition und Form -- 1.4.2 „Markt" - Definition und Form -- 1.4.3 Der „Bündische Kulturmarkt" als Konzept -- 1.5 Struktur der Arbeit -- 2. Formelle und informelle Institutionen: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und rechtliche Voraussetzungen für den „bündischen Kulturmarkt" -- 2.1 Singen, Wandern, Lagern: Die Alltagspraktiken der Jugendbewegten -- 2.2 Nachfrage, Produkte, Finanzierung: Ein Kulturmarkt entsteht -- 2.3 Rechte, Verträge, Honorare in ihrer Aushandlung zwischen Verlagen, Buchhändlern und Autorinnen und Autoren -- 3. Ein „Kulturmarktunternehmen" im Aufbau: Der Verlag Der Weiße Ritter / Ludwig Voggenreiter -- 3.1 Akteure und Organisationen: Reform, Spaltung und Einigung -- 3.2 Wege und Verbindungen: Der Verlag -- 3.3 Aspekte eines „Kulturmarktunternehmens" im Aufbau: Profil, Recht und Markt -- 3.3.1 Profil - Zeitschriften und Bücher -- 3.3.2 Recht - Autoren und Verlagsverträge -- 3.3.3 Markt - Finanzielle Lage -- 4. Ein „bündischer Kulturmarkt" entsteht - Vergleichbare jugendbewegte (Musik-)Verlage -- 4.1 Aus der „bündischen Subkultur" entsprungen - Die Verlage -- 4.2 Anpassung des Verlagsprofils an die „bündische Subkultur" - Zeitschriften und Verlagsprogramm -- 4.2.1 Jöde, Kallmeyer und das Musizieren für Laien und Profis -- 4.2.2 Jungnationale, Wolff und die grenz- und auslandsdeutschen Gebiete -- 4.2.3 Hensel, Vötterle und die Volksmusikpflege -- 4.2.4 Kulturpolitik statt „bündischer Kultur" -- 4.3 Verkauf des kulturellen Produkts an die „bündische Subkultur" -- 5. Verbreitung der „bündischen Kulturgüter" in Schule und Gesellschaft.
Object text:
Description based on publisher supplied metadata and other sources
Created:
2023-04-12
Last changed:
2022-08-22
Added to portal:
2023-04-12

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen