Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

„Mensch Opa, du bist noch so fit!“: Entwicklung einer evidenzbasierten Kommunikationsstrategie zur Förderung körperlicher Aktivität bei älteren und hochaltrigen Menschen in Deutschland

Object category:
Elektronische Ressource
Providing institution:
Forschungsbibliothek Gotha
Publisher:
Nomos
Ort:
Baden-Baden
Date:
2020
Language:
Deutsch
Abstract:
Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil gesunden Alterns – ein Thema, das aufgrund des demografischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung zunehmend an gesellschaftlicher Relevanz gewinnt. Um die körperliche Aktivität langfristig zu fördern, muss das Bewusstsein für den Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit und das Interesse für Bewegung bei den Älteren und Hochaltrigen gesteigert werden. Das vorliegende Projekt schafft eine evidenzbasierte Grundlage für die Gestaltung effektiver und effizienter Kommunikationsmaßnahmen. Mittels einer Methodenkombination aus leitfadengestützten Interviews und einer standardisierten Telefonbefragung wurden die entscheidenden Verhaltensdeterminanten und das Gesundheitsinformationsverhalten von Personen ab 65 Jahren in Deutschland identifiziert. Auf dieser Basis wurde eine evidenzbasierte Kommunikationsstrategie für Ältere und Hochaltrige in Deutschland insgesamt sowie für besonders vulnerable Teilzielgruppen formuliert.
Physical activity is an important part of healthy ageing—an issue that has become increasingly important due to demographic change and longer life expectancy. To promote physical activity in the long term, it is necessary to increase older adults’ awareness of the influence of physical activity on health as well as their interest in being active. This project provides a foundation for the evidence-based design of effective and efficient communicative measures. To this end, the authors identified crucial behavioural determinants and the health information behaviour of people aged 65 and above in Germany using a combination of semi-structured interviews and a standardised telephone survey. On this basis, they were able to outline an evidence-based communication strategy for older adults in Germany in general and in particular for vulnerable target groups.
Object text:
Paula Stehr, Constanze Rossmann, Johanna Geppert, Hanna Lütke Lanfer, Tabea Kremer
Literaturverzeichnis: Seite 115-122
Created:
2023-04-14
Last changed:
2022-03-24
Added to portal:
2023-04-14

Ähnliche Objekte

Entdecken Sie ähnliche Objekte. Über die Datenfelder können Sie die Objekte auswählen, die Sie interessieren. Sie können Ihre Suchfilter beibehalten oder deaktivieren.


Suchfilter berücksichtigen